Vom Reitparcours zur Produktionsstrategie

Die perfekte Linie:
Lia Keuters · 16. Juli 2025
tetys

Gänsehaut pur. Letzte Woche war es wieder soweit. Das große Weltfest des Pferdesports (CHIO) bei uns in Aachen hat wieder stattgefunden. Jedes Jahr kommen die weltbesten Reiter in die Kaiserstadt um sich in Dressur-, Springen-, Vielseitigkeit-, Vierspänner- und Voltigiere-Wettkämpfen zu messen. Das Event zieht jedes Jahr tausende von Zuschauern aus der ganzen Welt an und selbst die jenigen, die vielleicht nicht viel mit Pferden am Hut haben, kommen hier auf ihre Kosten. Doch das CHIO glänzt nicht nur durch seine Wettkämpfe, sondern auch mit dem drum herum und der einzigartigen Atmosphäre. Diese war auch Anlass für mich dieses Jahr nochmal das CHIO zu besuchen. Für mich ein Heimspiel. Doch warum erzähle ich euch heute davon und was hat das ganze mit tetys zu tun? Lest gerne weiter, um dies zu erfahren.

Der Parcours

Meine liebste Disziplin beim Pferdesport ist das Springen. Früher selbst jahrelang geritten, schaue ich mir heute die Sache lieber von der Tribüne und aus sicherer Entfernung an. Doch was mich nach wie vor sehr fasziniert ist die Tatsache, wie hoch die Pferde springen können und wie schnell bei kleinster Unachtsamkeit ein Fehler passieren kann.

Der Ausdruck „kleinste Unachtsamkeit“ könnte auch bei dem ein oder anderen Produktionsleiter bereits die Alarmglocken anschlagen. Denn genauso wie bei einem Spring Parcours der große Erfolg mit einem kleinen Fehler vorbei sein kann, so kann auch in der Produktion durch kleine Fehler beispielsweise eine komplette Charge fehlerhaft sein. Das ist nicht nur kostspielig und zeitintensiv, sondern kann auch von dem ganz großen Erfolg abhalten. Genau wie beim Springen. 

Die Fertigungshalle weist zudem Parallelen auf, mit den Hindernissen als einzelne Arbeitsschritte. Außerdem hat der Produktionsleiter ähnlich wie der Parcours Bauer die Aufgabe, den „perfekten Weg“ zu einem Produkt zu kreieren. Genau wie beim Spring Parcours. Wo gibt es enge Wendungen, die Zeit kosten oder wo ist eine dreifache Kombination, aus voneinander abhängigen kritischen Prozessen? Die Parallelen sind unübersehbar.

Mensch und Maschine im Einklang

Doch nicht nur der Parcours ist ähnlich zu einer Produktion, sondern auch das Team. Pferd und Reiter müssen im Einklang sein um den Game Plan genau umzusetzen. Der Reiter gibt die Richtung vor, er ist der Stratege, der den Plan im Kopf hat. Aber das Pferd ist der Athlet. Es muss die Kraft aufbringen, die Anweisungen annehmen und im entscheidenden Moment umsetzen.

In der Produktionshalle ist es genau dasselbe. Der erfahrene Maschinenführer ist der "Reiter" und kennt den Plan und die Zahlen. Aber seine Maschine ist sein "Pferd", welches die Anweisungen ausführt. Mensch und Maschine müssen im Einklang sein, damit die Produktion reibungslos ablaufen kann.

Fachkräftemangel im Parcours?

Einen Parcours zu erstellen oder die Planung in einer Produktion zu übernehmen ist nicht einfach. Der Parcours Bauer beim CHIO kann davon sicher auch ein Lied singen. Gerade in Zeiten wie diesen, wo Fachkräftemangel einen entscheidenden Einfluss auf produzierende Unternehmen hat. Helfen kann hier ein externer Planer beispielsweise, denn dann können produzierende Unternehmen sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren. Anstatt dass der Produktionsplaner stunden- oder tagelang versucht, alle Aufträge, Maschinenkapazitäten und Liefertermine manuell in Einklang zu bringen, übernimmt tetys die komplette Planung. So werden nicht nur Zeit, sondern langfristig auch Kosten gespart, was gleichzeitig auch das Thema Nachhaltigkeit vorantreibt.

Fazit

Was kann man mitnehmen, wenn wir von Aachen aus in Fertigungshallen blicken? Aufjedenfall die Erkenntnis, dass Erfolg, sei es im Spitzensport oder in der Industrie, niemals nur aus einem einzigen Faktor entsteht. Es ist die perfekte Harmonie aus durchdachter Strategie und guter Ausführung. Ein Plan, egal wie brillant, ist wertlos ohne ein Team, das ihn mit Erfahrung und Leidenschaft zum Leben erweckt. Bei tetys startet die Leidenschaft sogar bereits bei der Planung und bei uns kombinieren wir Jahre lange Expertise und technische Umsetzung mit reibungslosem Support. Unser Fokus liegt auf „Digitalen Prozessen – menschlich gedacht“.

Ich hatte mal wieder einen super schönen Tag beim CHIO und mich haben die parallelen zur Produktionsplanung nicht losgelassen. Je mehr ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe, desto klarer wurden die Gemeinsamkeiten. Aber natürlich ist es am Ende des Tages nicht das gleiche, denn Maschinen haben zwar eine beeindruckende Leistung, aber kein Vertrauen, das man sich verdienen muss, wie es bei einem Pferd der Fall ist. Was bleibt ist die Leidenschaft mit der sowohl Mitarbeiter, als auch Reiter an den Start gehen.

Image: Lia Keuters
Lia ist seit 2024 ein fester Teil der tetys Familie und ist im Marketing-Bereich tätig. Mit ihrem kürzlich erhaltenen Bachelor in Communications bringt sie frischen Wind und neue Ideen mit zu tetys. In ihrer Freizeit macht sie sehr gerne Sport und läuft freiwillig einem orangenen Ball hinterher oder gelegentlich auch mal einen Halbmarathon.  

tetys Logo tetys GmbH & Co. KG
Kackertstraße 10
52072 Aachen/Germany

Phone: +49-241-889-300
Fax: +49-241-87 07 87
info@tetys.de

Join our team:
careers@tetys.de