Die Wahrheit über KI-Marketing und was unsere Marktbegleiter gerne verschweigen

AI-Washing und unsere klare Haltung dazu
13. August 2025
tetys

Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor das Buzzword der Stunde, aber nicht alles, was mit KI beworben wird, enthält auch wirklich KI. Diese irreführende Praxis, die als „AI-Washing“ bezeichnet wird, sehen wir kritisch. Bei tetys haben wir daher eine ganz klare Haltung: Wir schreiben nur über KI, wenn auch echte KI in unseren Produkten oder Servicedienstleistungen steckt. Mit dieser Positionierung möchten wir uns bewusst von Marktbegleitern abgrenzen, die den Hype ohne die entsprechende technologische Grundlage nutzen. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch deshalb einmal erklären, was genau hinter dem Begriff AI-Washing steckt und warum Authentizität und Transparenz für uns und unsere Partnerschaften so entscheidend sind.

Was ist „AI-Washing“? 

Der Begriff AI-Washing beschreibt die Praxis, Produkte, Dienstleistungen oder gar ganze Unternehmen als KI-gestützt zu bewerben, obwohl die eingesetzte Technologie entweder keine echte KI ist oder lediglich auf simplen, regelbasierten Algorithmen beruht. Manchmal handelt es sich dabei um schlichte Marketingphrasen, die die Attraktivität eines Produkts steigern sollen, ohne dass eine substanzielle technologische Grundlage besteht.

Ein besonders relevantes Beispiel in unserem direkten Umfeld findet sich in der Produktionsplanung. Marktbegleiter sprechen einerseits von „seit 25 Jahren im Einsatz befindlichen Algorithmen“ und bewerben diese auf der anderen Seite als „KI-Planung“. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um altbekannte, regelbasierte Optimierungsalgorithmen, die lediglich auf vordefinierten Regeln basieren und nicht in der Lage sind, aus neuen Daten zu lernen oder sich selbstständig anzupassen. Weitere Beispiele für AI-Washing sind Chatbots, die auf einem festen Skript laufen, oder vermeintlich „KI-gestützte“ Bilderkennung, die in Wirklichkeit nur auf einfacher Metadaten-Analyse basiert. Solche Praktiken sind nicht nur irreführend, sondern beschädigen langfristig das Vertrauen in die Technologie und in Unternehmen, die tatsächlich in echte KI-Lösungen investieren.

Unser Versprechen: Authentizität und Transparenz

Wir grenzen uns von AI-Washing ab und das ist mehr als nur eine Marketingstrategie. Wir sind der festen Überzeugung, dass Vertrauen die wichtigste Währung in unserer Branche ist. Dieses Vertrauen bauen wir auf, indem wir konsequent auf Authentizität und Transparenz setzen.

Das bedeutet: Wenn wir in unserem Produkt eine neue Funktion ankündigen, die beispielsweise durch „maschinelles Lernen“ ermöglicht wird, dann könnt ihr euch sich sicher sein, dass wir modernste Algorithmen verwenden, die aus Daten lernen und sich kontinuierlich verbessern. Unser Ansatz ist es im ersten Schritt, die Technologie als fundamentalen Bestandteil unserer Lösungen zu betrachten, die einen echten, nachweisbaren Mehrwert schafft. Natürlich ist es erlaubt, dies als Marketinginstrument dann auch auszuspielen.

Die ethische Verantwortung von tetys

Die bewusste Abgrenzung von AI-Washing ist für uns eine ethische Verpflichtung. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die KI-Branche durch ehrliche Kommunikation zu stärken. Indem wir klar kommunizieren, wann und wie wir KI einsetzen, tragen wir dazu bei, einen verantwortungsvollen Umgang mit disruptiven Technologien zu fördern. Dies schützt nicht nur unsere Partner vor leeren Versprechungen, sondern fördert auch eine nachhaltige Entwicklung der Technologie selbst.

Wie ihr echten KI-Mehrwert erkennen könnt

Um sich als potentieller Kunde vor AI-Washing zu schützen, gibt es ein paar einfache, aber effektive Kriterien:

  1. Spezifische Erklärungen: Ein seriöses Unternehmen kann euch detailliert erklären, welche Art von KI es verwendet (z. B. maschinelles Lernen, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung) und wie diese konkret einen Mehrwert schafft. Fragt nach den Mechanismen, nicht nur nach den Versprechungen.
  2. Wirkliche Innovation: Fragt euch, ob das Produkt ohne die angepriesene KI-Technologie in dieser Form überhaupt denkbar wäre und ob die beschriebenen Funktionalitäten tatsächlich auf den Einsatz von KI hindeuten. Echte KI-Anwendungen lösen komplexe Probleme automatisch, die mit traditioneller Software und zusätzlichem Personaleinsatz nicht oder nur schwer lösbar wären.
  3. Nachweisbare Ergebnisse: Echte KI-Anwendungen liefern messbare, quantifizierbare Ergebnisse – sei es durch eine gesteigerte Effizienz, präzisere Vorhersagen oder personalisierte Nutzererlebnisse, die sich klar von herkömmlichen Lösungen abheben.

Unser Weg: Echte KI für echte Lösungen

Wir bei tetys sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz heute und in der Zukunft zu einem elementaren Bestandteil unseres Alltags wird und setzen KI selbst in allen Abteilungen sowie sämtlichen Anwendungsbereichen tagtäglich ein. Wir sind stolz darauf, an der Spitze der technologischen Innovation mitzumischen und gleichzeitig unseren Werten treu zu bleiben. Wir werden euch nicht mit leeren Phrasen locken, sondern besitzen den Anspruch, euch mit qualitativ hochwertigen, ehrlichen und effektiven Produkten zu versorgen. Das ist unser Versprechen an euch – heute und in Zukunft.

Wenn ihr mehr zu unserer konkreten KI-Roadmap erfahren wollt, folgt uns auf LinkedIn oder sprecht mich gerne direkt an.

 

Image: Yannik Wirtz
Yannik ist seit 2017 fester Bestandteil der tetys-Familie und einer unserer Geschäftsführer. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit, dass Kundenbeziehungen florieren und beide Seiten große Freude an der langfristigen Partnerschaft haben. In hitzigen Phasen versucht er kühlen Kopf zu bewahren und seinem Umfeld so die nötige Ruhe für effiziente Arbeit zu geben. Seine Leidenschaft für Ausdauersport kommt deutlich zu kurz seit er zweifacher Vater ist - vereinzelt behauptet man aber, dass dies nur faule Ausreden sind. Am besten entspannt er bei einem guten Buch im Urlaub, beim Essen gehen mit seiner Frau oder an der frischen Luft mit Podcast oder elektronischer Musik auf den Ohren.

tetys Logo tetys GmbH & Co. KG
Kackertstraße 10
52072 Aachen/Germany

Phone: +49-241-889-300
Fax: +49-241-87 07 87
info@tetys.de

Join our team:
careers@tetys.de