Die besondere Spende für die Klinikclowns und die Deutsche Kinderkrebsstiftung

Ein Herz im Krankenhaus
Marina Henkelmann · 23. September 2025
Klinikclowns tetys
Klinikclowns Aachen tetys tetys

Jedes Jahr gibt es für mich einen Termin, der mich mit einem ganz besonderen Gefühl erfüllt: der Besuch im Aachener Klinikum. Obwohl der giftgrüne Boden und die sterile Atmosphäre normalerweise ein mulmiges Gefühl auslösen, ist es an diesem einen Tag anders. Denn dann treffe ich im Foyer auf etwas, das weitaus mehr wiegt als das Unbehagen: auf ganz viel Herz in Menschenform.

Seit nunmehr neun Jahren überreichen wir von tetys gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter einen Spendencheck an die Aachener Klinikclowns. Dieser Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2008 der Mission verschrieben hat, kranken Kindern ein Lächeln zu schenken, finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Das Ziel ist es, mit Humor, Witz und Seifenblasen ein Stück Normalität und Freude in den Krankenhausalltag der kleinen Patienten zu bringen. Mit Schirmherrn Uwe Brandt und der Unterstützung von Eckart von Hirschhausens Stiftung „HUMOR Hilft Heilen“ leisten die Clowns einen unschätzbaren Beitrag.

Diese jährliche Spende ist jedoch mehr als nur eine Tradition. Sie ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Vor einigen Jahren haben wir uns bewusst dafür entschieden, keine Weihnachtsgeschenke mehr an unsere Kunden zu verschicken. Stattdessen investieren wir dieses Geld lieber in wohltätige Zwecke, vorzugsweise in unserer Region, um hier Gutes zu bewirken. So ist die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft mit den Klinikclowns entstanden.

Dieses Jahr konnten wir unsere Unterstützung sogar noch ausweiten. Neben der Spende an die Klinikclowns haben wir zusätzlich die Deutsche Kinderkrebsstiftung bedacht. Diese Stiftung unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien umfassend – sei es durch die Finanzierung von Forschungsprojekten oder die direkte Hilfe für betroffene Familien in finanziellen Notlagen. Mit diesen Spenden möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, Hoffnung zu schenken und die hervorragende Arbeit dieser Organisationen zu würdigen.

Es sind die kleinen, unscheinbaren Gesten, die den größten Eindruck hinterlassen. Ich bin jedes Jahr aufs Neue gerührt, wenn ich sehe, wie Menschen und Firmen zusammenkommen, um diese Herzblutarbeit zu unterstützen. Von Frauen, die in mühsamer Kleinarbeit Mutmacher und Glücksbringer für die Kinder häkeln, über Busfahrer, die Pfandflaschen sammeln, bis hin zu Mitarbeitern der Stadt, die das ganze Jahr über das „Rotgeld“ spenden – es ist verrückt, was für Summen da zusammenkommen. Das Sprichwort „Kleinvieh macht auch Mist“ ist hier absolut treffend und zeigt, wie jeder Einzelne helfen kann.

Das aktuelle Clown-Team mit Namen wie Vilma, Frida, Pit, Franzi und Gino-Cappucino beweist jeden Tag aufs Neue, dass Lachen die beste Medizin ist. Mit ihrer unermüdlichen Arbeit knacken sie jeden noch so traurigen Gemütszustand und zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Kinder und ihrer Familien.

Dieser jährliche Termin ist für mich eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Menschlichkeit und gemeinschaftliches Engagement Berge versetzen können.

Vilma und Frida, ich freue mich jetzt schon auf unser Selfie im nächsten Jahr!

Image: Marina Henkelmann
Marina macht seit 2017 die tetys Hallen unsicher und tobt sich seitdem in vielen Bereichen aus. Neben dem Beherrschen des kreativen Chaos treibt sie hier vor allem mit ihren unglaublichen Fähigkeiten den IT-Support in den Wahnsinn. In ihrer Freizeit springt sie auch schon mal aus einem Flugzeug und schreit leidenschaftlich gerne 11 Millionäre auf einem Fußballplatz an. 

tetys Logo tetys GmbH & Co. KG
Kackertstraße 10
52072 Aachen/Germany

Phone: +49-241-889-300
Fax: +49-241-87 07 87
info@tetys.de

Join our team:
careers@tetys.de