tetys Anwendertreffen April 2025

Willkommen Zuhause
Philipp Deneer · 16. April 2025
tetys

Als Hersteller und Lieferant von ausgefeilten Softwarelösungen für Produktionsplanung und Steuerung sind wir nicht nur Zeuge der Digitalisierung dieser spezifischen Prozesse. Auch im generellen Kontakt und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wechselten die Schauplätze im Zuge der letzten Jahre zunehmend in die digitale Welt. Trotz, oder gerade wegen dieser Veränderungen darf der Wert eines direkten, offenen Austauschs vis-a-vis nicht in den Hintergrund treten.
Mit unserem Anwendertreffen in der vergangenen Woche, dem ersten von zwei Vor-Ort-Events in diesem Jahr, haben wir unseren Anwendern ein Forum gegeben, um genau diesen Austausch zu finden.

 

Zum einen mit uns als Dienstleister und Hersteller für einige ihrer integralen Werkzeuge für ihre täglichen Aufgaben: Was bewegt unsere Kundschaft in Bezug auf Ihre Anwendung unserer Produkte? Das Feedback zu unserer Arbeit und den Softwaremodulen ist im persönlichen Gespräch in seiner Unmittelbarkeit nicht zu ersetzen. Mit dem gemeinsamen Blick (und Cursor) auf den jeweiligen Stellen im System lassen sich die Verbesserungsvorschläge deutlich direkter ausführen.
Worin sehen unsere Anwender für sich die größten Herausforderungen in ihren Geschäftsbereichen? In den Unterhaltungen und Gesprächsrunden zum aktuellen wirtschaftlichen und politischen Geschehen können wir den wertvollen Abgleich zwischen Vorstellungen und Zielen unserer Kunden und unserer produktbezogenen Ausrichtung finden und direkt zur offenen Diskussion stellen.
Was dürfen unsere Kunden in den kommenden Monaten an Neuigkeiten in der Software erwarten? Dem erlesenen Teilnehmerkreis durften wir, nicht ohne eine gewisse Vorfreude, mit der Präsentation einiger Roadmapthemen einen exklusiven Blick auf die nächste Entwicklungsstufe unserer Software geben. Auch bei diesem Programmpunkt nutzten wir die Möglichkeit, unsere Ansätze offen zum Diskurs zu stellen und die Bewertung der Teilnehmer einfließen zu lassen.

Zum anderen auch für den Austausch mit anderen Anwendern: So "gemeinsam" die verwendeten tetys-Tools und -Oberflächen auch sind, so sind die einzelnen Anwendungsfälle und Methoden hingegen so vielfältig wie die Geschäftsfelder innerhalb unseres Kundenstamms. Wenn sich beispielsweise Mitarbeitende eines Stahlverarbeiters mit den "Kollegen" aus dem Kunststoffspritzguss gegenseitig ihre Nutzungsweise des tetys-MES erläutern und so auf neue Ideen bringen, dann verbuchen wir das gerne auch ein wenig auf unser Erfolgskonto als "interdisziplinarisches Tool". 

 

Neben unseren Anwendern und unseren Werkzeugen für sie gab es auf der Bühne namens "Anwendertreffen" eine dritte, wichtige Akteurin: unsere Heimatstadt Aachen.
Als überregionaler Anbieter mit starken regionalen Wurzeln haben wir mit Freude unsere Teilnehmer an den Standort Aachen eingeladen. Ein starker Partner und Mitstreiter in der Sache ist hier für uns die ITA Academy mit ihrem Innovation and Learning Center. So konnten wir, statt im altbekannten Konferenzraum-Flair, unser Event in die Modellfabrik des ILC und somit in ein waschechtes Shopfloor-Setting einbetten. Die beispielhafte Produktion von smarten Armbändern samt RFID-Chip bietet viele Angriffspunkte, um unsere Detaillösungen bspw. für die Prozessdatenerfassung und -visualisierung, den papierlosen Maschinenarbeitsplatz, oder das digitale Qualitätslabor "live am Objekt" durchzuspielen.

Über die fachliche Eignung hinaus lud nicht zuletzt die räumliche Lage dazu ein, unsere Gäste bei einem kleinen Spaziergang über die Grenze auch noch den Aspekt des „Dreiländer“-Standorts und der Euregio näherzubringen.

Wir blicken als Gastgeber auf einen Tag mit vielen bereichernden Eindrücken zurück und hoffen, dass unsere Gäste mit einem ähnlichen Resümee (und unserem süßen „Reiseproviant“) im Gepäck den Heimweg absolvieren konnten. Unser Dank und Gruß gilt an dieser Stelle noch einmal den Teilnehmern für ihren Besuch sowie die aktive Teilnahme und Mitgestaltung an unserem Treffen. Bis zum nächsten Mal vor Ort, es freut sich bereits: Ihr tetys-Team!

Philipp ist seit Anfang 2024 Teil des tetys Teams. Sowohl dort als auch in freier Wildbahn kontert er Probleme am liebsten maßgeschneidert. Sein Spaß an „paperless“ endet bei der heimischen Konzertpostersammlung und seine Leidenschaft für gelungene Visualisierung aller möglichen Themen stillt er außerhalb der tetys-Umgebung am liebsten im Kino und der weiteren (lokalen) Kulturlandschaft.

tetys Logo tetys GmbH & Co. KG
Kackertstraße 10
52072 Aachen/Germany

Phone: +49-241-889-300
Fax: +49-241-87 07 87
info@tetys.de

Join our team:
careers@tetys.de